top of page

Wie werde ich Hundetrainer in NRW?


Der Beruf des Hundetrainers ist erstmal keine geschützte Bezeichnung und kein eingetragener Beruf. Trotzdem benötigst Du zur Ausübung eine behördliche Erlaubnis. Um die Erlaubnis zu erhalten, musst Du Deinem Veterinäramt nachweisen, dass Du über die erforderliche Sachkunde verfügst. Dafür musst Du entsprechende Nachweise erbringen, dass Du über eine Aus- oder Weiterbildung sowie genug Praxiserfahrung verfügst. Unsere Ausbildungslehrgänge der Hackl - Hundetrainerakademie in NRW erfüllen diese Anforderung und dienen somit als Qualifikationsnachweis bei Deinem zuständigen Veterinäramt.

Wenn Du in Nordrhein-Westfalen (NRW) den Beruf des Hundetrainers anstrebst, bieten wir von der Hackl-Hundetrainerakademie in Moers eine praxisorientierte Ausbildung, die Dich optimal auf Deine zukünftige Tätigkeit als Hundetrainer vorbereitet.

Du liebst Hunde? Dann ist der Beruf des Hundetrainers eventuell das richtige für Dich!
Du liebst Hunde? Dann ist der Beruf des Hundetrainers eventuell das richtige für Dich!

Warum Hundetrainer werden?

Erste Grundvoraussetzung, um als Hundetrainer erfolgreich zu werden, ist die Liebe zu Hunden. Da Du Dich für diesen Beruf interessierst, setzen wir die einmal voraus.

Die Arbeit als Hundetrainer ist nicht nur erfüllend, sondern auch bedeutsam. Du unterstützt Hundebesitzer dabei, eine harmonische Beziehung zu ihren Hunden aufzubauen und trägst so zu einem besseren Miteinander von Mensch und Hund bei.

Der Weg zum Hundetrainer in NRW

Die Hackl-Hundetrainerakademie bietet verschiedene Ausbildungsprogramme an, die sich alle durch einen extrem hohen Praxisanteil auszeichnen:

  • Hundetrainer: Eine sechsmonatige Ausbildung mit Fokus auf Erziehung, Beschäftigung, Welpen- und Junghundetraining sowie Gruppentraining.

  • Ganzheitlicher Verhaltensberater: Eine zwölfmonatige Ausbildung, die sich intensiv mit Verhaltenstherapie, einschließlich Anti-Aggressionstraining, Angstbewältigung und der Behandlung von Verhaltensstörungen, beschäftigt.

  • Mantrail-Trainer: Eine viermonatige Ausbildung, die sich auf die individuelle Schulung von Mantrailing-Teams, Unterrichtsplanung und Gruppentraining konzentriert.

  • Welpentrainer: Eine dreimonatige Ausbildung, die den Fokus auf die Ausbildung von Welpen und Junghunden hat, sowohl im Gruppen- wie auch im Einzeltraining.


Der Unterricht findet in der Ausbildungszeit flexibel an den Wochenenden statt. Jeder Auszubildende bestimmt selber, wann er teilnehmen möchte und kann sich seine Zeiten flexibel selber einteilen. So ist die Ausbildung problemlos neben dem Beruf möglich.

Von Beginn an arbeitest Du bei uns mit echten Kunden und deren Hunden, was Dir ermöglicht, das theoretisch Erlernte direkt in die Praxis umzusetzen. Dieses Konzept ist in NRW einzigartig und bereitet Dich optimal auf den Berufsalltag vor.


Deine Vorteile an der Hackl-Hundetrainerakademie:

  • Hoher Praxisanteil: Bis zu 500 Unterrichtseinheiten in sechs Monaten möglich: Mehr Praxis bietet keine andere Ausbildung in Deutschland.

  • Flexible Teilnahme: Du bestimmst selber, wann und wie lange Du am praktischen Unterricht teilnimmst.

  • Erfahrene Dozenten: Unsere Ausbilder verfügen über umfangreiches Fachwissen, höchste Qualifikationen und langjährige Erfahrung.

  • Berufsbegleitende Ausbildung: Stelle Dir selber Deinen Stundenplan zusammen und nimm dann am Unterricht teil, wenn es in Deinen Alltag passt.

 
 
bottom of page