Deine zertifizierte Hundetrainer-Ausbildung beginnt bei uns!
Starte jetzt Deine Hundetrainer-Ausbildung mit dem höchsten Praxisanteil in ganz Deutschland!
Mit unserem Ausbildungsprogramm erhälst Du ein All-Inclusive-Angebot. Du wirst ausgebildet zum zertifizierten Hundetrainer (inklusive der Ausbildung zum Welpentrainer). Dieses Angebot umfasst alle theoretischen und praktischen Inhalte, die Gebühren für die Abschlussprüfung, sowie für alle Skripte und Unterlagen. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an und Du kannst nach der Ausbildung direkt als Hundetrainer durchstarten.
Jetzt starten und deinem Traum näherkommen!
Mit unserer Hundetrainer -Ausbildung zum Erfolg!
Die Hundetrainer-Ausbildung geht über sechs Monate
In dieser Zeit wirst Du alles lernen, was Du für einen erfolgreichen Start in Deine Karriere als Hundetrainer benötigst!
Über 500 praktische Einheiten warten auf Dich
Unsere Hundetrainer-Ausbildung bietet Dir die höchste Praxisrelevanz in NRW und ganz Deutschland!
Deine Ausbildung findet am Wochenende statt
So kannst Du Deinem Traum, Hundetrainer zu werden, auch neben Deinem aktuellen Beruf näher kommen!
Praxis mit echten Kunden und deren Hunden
In dieser Zeit wirst Du alles lernen, was Du für einen erfolgreichen Start in Deine Karriere als Hundetrainer benötigst!
Als Hundetrainer besteht Deine Hauptaufgabe darin, Hunde in den verschiedensten Bereich der Erziehung auszubilden, ihre Verhaltensweisen zu analysieren und entsprechende Trainingspläne aufzustellen. Die richtigen Trainingsansätze für jedes Mensch-Hund-Team individuell abzustimmen erfordert ein großes Fachwissen und das richtige Einfühlungsvermögen. Das Ziel liegt darin, dem Hund und dem Besitzer zu einer harmonischen Beziehung zu verhelfen und den Hund so zu erziehen, dass die beiden in allen Alltagssituationen gut zurechtkommen und sich aufeinander verlassen können.
Somit ist der Beruf des Hundetrainers besonders vielseitig und anspruchsvoll. Unsere Ausbildung legt die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Tätigkeit. Wir schulen Dich im Umgang mit echten Kunden und deren Hunden - individuell und praxisnah! Bei uns lernst Du im realen Hundetrainer-Alltag individuell auf jedes Mensch-Hund-Team einzugehen. Unsere Ausbildung bietet den höchsten Praxisanteil in ganz Deutschland. Mit diesem umfangreichen Wissen kannst Du im Anschluss an Deine Ausbildung als Hundetrainer durchstarten!
Alle Infos auf einen Blick
Ausbildung: Hundetrainer (inkl. Welpentrainer)
Dauer: 6 Monate
Einstieg: Januar oder Juli des Jahres
Investition: 3.500,- € - flexible Ratenzahlung möglich: ab 163 € pro Monat (24 Monate Paypal-Ratenzahlung)
Praxis-Termine: am Wochenende (individuelle Teilnahme möglich)
Theorie-Termine: einmal pro Monat samstags
Kosten: Alle Prüfungskosten, alle Kosten für Praxis und Theorie, sowie alle Kosten für Unterlagen und Skripte sind bereits vollständig in dem o.g. Preis enthalten
Abschluss: Zertifizierter Hundetrainer & Welpentrainer
Unsere Leidenschaft - Dein Beruf !
Lege die richtigen Weichen für Deine Zukunft
Bei uns lernst Du mit echten Kunden unter realen Bedingungen. Kein anderes Ausbildungsinstitut in Deutschland bietet so viel praktische Unterrichtseinheiten mit echten Kunden wie wir.
Alles was Du über unsere Hundetrainer-Ausbildung wissen musst:
Die Dauer der Hundetrainer -Ausbildung
Die Hundetrainer-Ausbildung dauert sechs Monate und startet jedes Jahr im Januar und Juli. Die praktischen Unterrichtseinheiten finden während der gesamten Ausbildung immer samstags von 10:30 bis 18:30 Uhr und sonntags von 09:00 bis 18:00 Uhr auf dem Trainingsgelände der Hundeschule DHK statt. Du kannst dabei selber entscheiden, wann und wie oft Du teilnehmen möchtest. Damit ist unsere Ausbildung flexibel auf Dich zugeschnitten und auch neben dem Beruf problemlos möglich.
In diesen sechs Monaten kannst Du bis zu 512 Unterrichtseinheiten absolvieren – ein Spitzenwert für eine Hundetrainer-Ausbildung in Deutschland!
Hundetrainer-Ausbildung:
Unsere theoretischen Unterrichtseinheiten
Zu jedem Themengebiet finden Seminare und Schulungen statt. Zusätzlich erhältst Du weiterführende Skripte und Literatur zu jedem Themenblock als festen Bestandteil der Hundetrainer -Ausbildung.
Instinkte und Triebe Lerne in der Hundetrainer-Ausbildung die wichtigsten Triebe und Verhaltensweisen von Hunden kennen – Jagdinstinkt, Territorialinstinkt, Sexualinstinkt und sozialer Rudelinstinkt. Lerne das natürliche Verhalten besser der Hunde besser zu verstehen.
Ontogenese Lerne in unserer Ausbildung die individuelle Entwicklung eines Hundes - von der Befruchtung der Eizelle bis zum Tod, einschließlich aller morphologischen und physiologischen Veränderungen.
Domestikation Erfahre, wie sich der Wolf zum Hund entwickelte – von der Evolution des Wolfes über Domestikationstheorien und natürliche Selektion bis hin zu unserem heutigen Haushund.
Lernverhalten Lerne in unserer Ausbildung alles über angeborene und erworbene Verhaltensweisen. Auch der Unterschied von erworbenen und erlernten Verhaltensweisen sind dabei differenziert zu betrachten.
Lernmechanismen Umfangreiche Schulungen in diesem Bereich sind ein Muss: Konditionierungsformen, Habituation, Emulation und vieles mehr. Bei uns lernst Du alles zum Thema Lernmechanismen, was ein Hundetrainer wissen muss.
Tierschutzgerechte Hilfsmittel Lerne alle Hilfsmittel im Hundetraining ausführlich kennen,s owie die jeweiligen Vor- und Nachteile und das richtige Handling im Training.
Innerartliche Kommunikation Um im Hundetraining erfolgreich auf jeden Hund individuell eingehen zu können, ist es ein absolutes Muss, die hundliche Körpersprache und Kommunikation zu verstehen. Beobachtungstraining in Theorie und Praxis haben bei uns deshalb einen besonders hohen Stellenwert in der Ausbildung.
Strukturiertes Gruppentraining Strukturierter Trainingsaufbau und ein optimales Zeitmanagement sind für das Gruppentraining unerlässlich.
Respekt & Vertrauen Unsere Philosophie des Hundetrainings baut auf eine stabile Beziehung aus gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Lerne Hund und Mensch als Team zu stärken und die Bindung der beiden zu optimieren
Reflexe & Automatismen Wir schulen Dich auch im Bereich Automatismen und Reflexe. Beide Lernformen spielen eine wichtige Rolle im Verhalten und der Kommunikation des Hundes.
Erste Hilfe am Hund In der Hundetrainer-Ausbildung erfährst Du alles Wichtige zur Ersten Hilfe am Hund. Erkenne Anzeichen von Schockzuständen und lerne in Gefahrensituationen professionell zu reagieren.
Verbandslehre Die Hygienemaßnahmen und richtige Verbandstechniken sind die Grundsäulen einer guten Erstversorgung, die jeder Hundetrainer beherrschen sollte. Wir schulen Dich sowohl theoretisch als auch praktisch direkt am Hund
Hundetrainer-Ausbildung:
Unsere praktischen Unterrichtseinheiten
Mit über 500 Unterrichtseinheiten erlernst Du alle praxisrelevanten Fähigkeiten, um den Beruf des Hundetrainers so erfolgreich wie möglich auszuüben.
Instinkte und Triebe Die Instinkte und Triebe des Hundes stellen seinen inneren Antrieb dar und hieraus resultieren sämtliche Verhaltensweisen. Lerne diese genau kennen und zu analysieren
Lernmethodik Welche Lernform passt zu welchem Mensch-Hund-Team und zu welcher Übung. Die Vielfältigkeit des Hundetrainings wird Dir in unserem umfangreichen praktischen Schulungen genau beigebracht.
Tierschutzgerechte Erziehung In der Hundetrainer-Ausbildung lernst Du, Fehler in der Mensch-Hund-Beziehung zu analysieren und individuelle Lösungen für Hund und Halter zu entwickeln.
Fehleranalyse Die individuelle Betrachtung von Mensch und Hund stützt sich auf ein fundiertes Wissen und eine gute Beobachtungsgabe - beides wird bei uns geschult. Du lernst strategische und individuelle Lösungsansätze für realistische Probleme zwischen Mensch und Hund im Training
Rassespezifisches Verhalten Jeder Hund ist anders und muss ganz individuell betrachtet werden. Trotzdem spielen auch immer rassebedingte und genetische Grundlagen eine Rolle. In unserer Ausbildung sammelst Du umfangreiche praktische Erfahrungen mit unzähligen verschiedenen Hunderassen.
Systematischer Trainingsaufbau Jeder neue Übungsaufbau muss struktiert geplant werden und den Hundehaltern mit System vermittelt werden. Bei uns lernst Du unter realen Bedingungen im echten Gruppentraining mit Mensch und Hund.
Innerartliche Kommunikation Wir schulen Dich in der hundlichen Kommunikation. Nur wenn Du den Hund erfolgreich lesen kannst, kann auch das Training optimal an diesen angepasst werden.
Struktur im Gruppentraining Über- und Unterforderung zu erkennen sind genauso wichtig wie ein gutes Zeitmanagement. Auch Vor- und Nachbereitung sind wichtig und gehören zum strukurierten Gruppentraining dazu.
Welpentraining Ein strukutrierter Aufbau einer Welpen- und Junghundschule: Auch das ist Inhalt unserer Ausbildung
Beziehungsarbeit Die ausführliche Beobachtung des Zusammenspiels von Mensch und Hund ist hier die Grundvoraussetzung. Erkenne Konflikte und Missverständnisse zwischen den beiden und lerne diese zu korrigieren. Genauso wichtig ist es, die positiven Aspekte der Beziehung herauszufiltern und zu bestärken
Anamnese Um Mensch und Hund optimal betreuen zu können, ist eine ausführliche Anamnese nötig. Hierauf stützt sich das weitere Training.
Hilfsmittel im Hundetraining Welche Hilfsmittel stehen im Hundetraining zur Verfügung. Wir vermitteln Dir ein umfangreiches Fachwissen über alle tierschutzgerechten Hilfsmittel in der Hundeausbildung.
Bindung Mensch-Hund In unserer praktischen Ausbildung betreust Du unzählige völlig unterschiedliche Mensch-Hund-Teams. Lerne in der Praxis alltagsgerecht auf die jeweiligen Beziehungen einzugehen und diese zu stärken
Nasenarbeit Die Olfaktorische Leistung der Hunde ist enorm. Lerne diese praktisch zu nutzen und in das Training produktiv zu integrieren
Und noch vieles mehr! In unserer Hundetrainer-Ausbildung erwarten Dich zahlreiche weitere spannende Inhalte – von fortgeschrittenen Trainingsmethoden bis hin zu tiefem Verständnis für das Verhalten und die Kommunikation von Hunden.
Kontakt
Waldstraße 117, 47447 Moers
Schulleitung:
Christian Hackl
Mobil: +49 2802 / 947 91 34
Stellv. Schulleitung:
Eva Hackl
Mobil: +49 178 / 4048045