Deine zertifizierte Welpentrainer-Ausbildung beginnt bei uns!
Starte jetzt Deine Ausbildung zum Welpentrainer mit dem höchsten Praxisanteil in ganz Deutschland!
Mit unserer Ausbildung in Theorie und Praxis wirst Du Experte für Welpen und Junghunde. Egal, ob Du Dir als Neueinsteiger Deinen Traum von einer eigenen Hundeschule erfüllen möchtest oder Deine bisherige Selbständigkeit als Hundetrainer mit dieser Weiterbildung noch verfeinern möchtest - hier bist Du richtig!
Starte mit unserer Ausbildung durch und etabliere Dich und Deine Hundeschule als Spezialist für Welpen und Junghunde auf dem Markt!
Werde der Profi für Welpen und Junghunde mit unserer Ausbildung zum Welpentrainer!
Deine Ausbildung geht über drei Monate
In dieser Zeit wirst Du umfangreich in Theorie und Praxis geschult, sodass Du nach der Ausbildung direkt durchstarten kannst!
Höchster Praxisanteil während der Ausbildung
Während der Ausbildung kannst Du bis zu zweimal pro Woche an der Welpen- und Junghundschule teilnehmen.
Auch als Weiterbildung für Hundetrainer möglich!
Diese Zusatzausbildung kann Dein Hundetrainer-Reportoir erweitern und Dir neue Tätigkeitsfelder erschließen.
Praxis unter realen Bedingungen
Während der Ausbildung findet der praktische Unterricht mit echten Kunden und deren Welpen und Junghunden statt.
Werde mit unserer Ausbildung zum Welpenprofi !
Als Welpentrainer bist Du auf die Erziehung von jungen Hunden, also Welpen, spezialisiert. Deine Aufgabe besteht darin, Welpen in den ersten Lebensmonaten zu fördern und auf das Leben als gut erzogener Hund vorzubereiten. Dies umfasst verschiedene Trainingsmethoden und Aktivitäten, die auf das Alter und die Entwicklungsstufe des Hundes abgestimmt sind. Du arbeitest mit Welpe und Besitzer, um eine starke Bindung zwischen Mensch und Hund aufzubauen und die besten Grundsteine für ein entspanntes Hundeleben zu legen.
Sozialisierung
Du hilfst dem Welpen, sich an andere Hunde, Menschen, verschiedene Umgebungen und Geräusche zu gewöhnen. Du legst damit wichtige Weichen, für die spätere Entwicklung des Hundes.
Erziehung
Das Erlernen grundlegender Kommandos ist ein wesentlicher Bestandteil des Welpentrainings. Du führst die Hundebesitzer in die Welt des Hundetrainings und schulst sie darin, ihren Welpen zu verstehen.
Bindung
Du hilfst dabei, dass der Welpe eine positive Beziehung zu seinen Besitzern aufbaut, was für eine gute Kommunikation und das Verhindern von Verhaltensproblemen entscheidend ist.
Alle Infos auf einen Blick
Ausbildung: Welpentrainer
Dauer: 3 Monate
Einstieg: mehrmals jährlich möglich
Investition: 1.800,- € - flexible Ratenzahlung möglich: ab 85 € pro Monat (24 Monate Paypal-Ratenzahlung)
Praxis-Termine: mittwochs und sonntags (flexible Teilnahme möglich)
Theorie-Termine: einmal pro Monat samstags
Kosten: Alle Prüfungskosten, alle Kosten für Praxis und Theorie, sowie alle Kosten für Unterlagen und Skripte sind bereits vollständig in dem o.g. Preis enthalten
Abschluss: Zertifizierter Welpentrainer
Etabliere Dich als Welpen-Profi !
Aus der Praxis in die Praxis - das zeichnet uns aus!
Du wirst umfangreich in der Welpen- und Junghundeschule geschult. Kein anderes Insitut bietet so viele praktische Unterrichtseinheiten mit echten Kunden wie wir.
Alles was Du über unsere Ausbildung zum Welpentrainer wissen musst:
Die Dauer der Welpentrainer -Ausbildung
Die Ausbildung zum Welpentrainer dauert drei Monate und startet mehrmals pro Jahr. Die praktischen Unterrichtseinheiten finden während der gesamten Ausbildung immer mittwochs von 16:30 bis 18:30 Uhr und sonntags von 13:30 bis 15:30 Uhr auf dem Trainingsgelände der Hundeschule DHK in Moers statt. Du kannst dabei selber entscheiden, wann und wie oft Du teilnehmen möchtest. Damit ist unsere Ausbildung flexibel auf Dich zugeschnitten und auch neben dem Beruf problemlos möglich.
In diesen drei Monaten kannst Du extrem viel praktische Erfahrungen sammeln und wirst somit bestmöglich darauf vorbereitet, als Welpentrainer durchzustarten!
Welpentrainer-Ausbildung:
Unsere theoretischen Unterrichtseinheiten
Zu jedem Themengebiet finden Seminare und Schulungen statt. Zusätzlich erhältst Du weiterführende Skripte und Literatur zu jedem Themenblock als festen Bestandteil der Hundetrainer -Ausbildung.
Instinkte und Triebe Lerne in der Hundetrainer-Ausbildung die wichtigsten Triebe und Verhaltensweisen von Hunden kennen – Jagdinstinkt, Territorialinstinkt, Sexualinstinkt und sozialer Rudelinstinkt. Lerne das natürliche Verhalten besser der Hunde besser zu verstehen.
Ontogenese Lerne in unserer Ausbildung die individuelle Entwicklung eines Hundes von der Befruchtung der Eizelle bis zum Tod, einschließlich aller morphologischen und physiologischen Veränderungen.
Reflexe & Automatismen Wir schulen Dich auch im Bereich Automatismen und Reflexe. Beide Lernformen spielen eine wichtige Rolle im Verhalten und der Kommunikation des Hundes.
Lernmechanismen Umfangreiche Schulungen in diesem Bereich sind ein Muss: Konditionierungsformen, Habituation, Emulation und vieles mehr. Bei uns lernst Du alles zum Thema Lernmechanismen, was ein Welpentrainer wissen muss.
Lernverhalten Lerne in unserer Ausbildung alles über angeborene und erworbene Verhaltensweisen. Auch der Unterschied von erworbenen und erlernten Verhaltensweisen sind dabei differenziert zu betrachten.
Respekt & Vertrauen Unsere Philosophie des Hundetrainings baut auf eine stabile Beziehung aus gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Lerne Hund und Mensch als Team zu stärken und die Bindung der beiden zu optimieren
Welpentrainer-Ausbildung:
Unsere praktischen Unterrichtseinheiten
Schulung unter realen Bedingungen in der angeschlossenen Welpen- und Junghundeschule in Moers. Während Deiner Ausbildung begleitest Du unzählige Mensch-Hund-Teams und lernst so individuell auf alle Gegebenheiten einzugehen. Wir bereiten Dich bestmöglich auf Deine spätere Tätigkeit vor!
Humankommunikation Lerne effektive Humankommunikation und Konfliktmanagement im Umgang mit Kunden, übertrage theoretisches Wissen in die Praxis und wende Konditionierungsformen gezielt im Hundetraining an.
Tierschutzgerechte Erziehung In der Hundetrainer-Ausbildung lernst Du, Fehler in der Mensch-Hund-Beziehung zu analysieren und individuelle Lösungen für Hund und Halter zu entwickeln.
Lernmethodik Mit über 500 Unterrichtseinheiten erlernst Du alle praxisrelevanten Fähigkeiten, um den Beruf des Hundetrainers so erfolgreich wie möglich auszuüben.
Fehleranalyse In der Hundetrainer-Ausbildung lernst Du, Fehler in der Mensch-Hund-Beziehung zu analysieren und individuelle Lösungen für Hund und Halter zu entwickeln.
Rassespezifisches Verhalten In der Hundetrainer-Ausbildung lernst Du, Fehler in der Mensch-Hund-Beziehung zu analysieren und individuelle Lösungen für Hund und Halter zu entwickeln.
Innerartliche Kommunikation Wir schulen Dich in der hundlichen Kommunikation. Nur wenn Du den Hund erfolgreich lesen kannst, kann auch das Training optimal an diesen angepasst werden.
Welpentraining Wir schulen Dich in der hundlichen Kommunikation. Nur wenn Du den Hund erfolgreich lesen kannst, kann auch das Training optimal an diesen angepasst werden.
Anamnese Welche Hilfsmittel stehen im Hundetraining zur Verfügung. Wir vermitteln Dir ein umfangreiches Fachwissen über alle tierschutzgerechten Hilfsmittel in der Hundeausbildung.
Systematischer Trainingsaufbau Du lernst den Ablauf einer Verhaltensprüfung, die Analyse des Hundeverhaltens und das Erstellen individueller Trainingspläne und Lösungsvorschläge. Du wirst außerdem darauf vorbereitet, Fragen gezielt und bedarfsgerecht zu beantworten.
Lernmethodik Wir schulen Dich in der hundlichen Kommunikation. Nur wenn Du den Hund erfolgreich lesen kannst, kann auch das Training optimal an diesen angepasst werden.
Hilfsmittel im Hundetraining Welche Hilfsmittel stehen im Hundetraining zur Verfügung. Wir vermitteln Dir ein umfangreiches Fachwissen über alle tierschutzgerechten Hilfsmittel in der Hundeausbildung.
Und noch vieles mehr! In unserer Hundetrainer-Ausbildung erwarten Dich zahlreiche weitere spannende Inhalte – von fortgeschrittenen Trainingsmethoden bis hin zu tiefem Verständnis für das Verhalten und die Kommunikation von Hunden.
Kontakt
Waldstraße 117, 47447 Moers
Schulleitung:
Christian Hackl
Mobil: +49 2802 / 947 91 34
Stellv. Schulleitung:
Eva Hackl
Mobil: +49 178 / 4048045