Jobs mit Hund
- gf1775
- 14. März
- 2 Min. Lesezeit

Viele Menschen träumen davon, ihren Beruf mit ihrer Leidenschaft für Hunde zu verbinden. Es gibt zahlreiche Berufe, in denen man täglich mit Hunden arbeiten kann. Dazu gehören unter anderem Hundetrainer, Tierphysiotherapeuten, Tierpfleger, Hundefriseure oder auch Diensthundeführer. Eine besonders attraktive Möglichkeit ist die Arbeit als Hundetrainer. Doch was macht diesen Beruf aus, welche Ausbildung ist erforderlich und worauf sollte man bei der Wahl der richtigen Ausbildungsstätte achten?
Was macht der Hundetrainer?
Hundetrainer arbeiten mit Mensch und Hund, um eine harmonische Beziehung zwischen beiden zu fördern. Dabei geht es nicht nur um die Erziehung der Hunde, sondern auch um die Schulung der Halter. Ob Leinenführigkeit, Verhaltenskorrekturen oder gezielte Beschäftigung – ein Hundetrainer muss auf verschiedenste Herausforderungen vorbereitet sein.

Wie wird man Hundetrainer?
Die Arbeit des Hundetrainers ist sehr praktisch. Immer wieder muss man sich als Hundetrainer auf neue Hunde und neue Menschen einstellen. Daher ist es besonders wichtig, bereits während der Ausbildung intensiv mit echten Kunden und ihren Hunden zu arbeiten. Nur so kann ein angehender Hundetrainer lernen, individuell auf verschiedene Mensch-Hund-Teams einzugehen und praktische Lösungsansätze zu entwickeln.
Welche Ausbildung ist die richtige?
Eine fundierte Ausbildung mit einem hohen Praxisanteil ist daher unerlässlich. Eine Möglichkeit, eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Ausbildung zu erhalten, bietet die Hackl Hundetrainerakademie. Sie bietet den Ausbildungslehrgang mit dem höchsten Praxisanteil unter realen Bedingungen in ganz Deutschland an. Sie legen besonderen Wert darauf, dass die Schüler nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern dieses direkt in der Praxis mit echten Kunden und ihren Hunden anwenden. Durch diesen extrem hohen realen Praxisanteil wird sichergestellt, dass Absolventen optimal auf ihren späteren Berufsalltag vorbereitet sind.
Die Zukunft als Hundetrainer
Wer seine Leidenschaft für Hunde zum Beruf machen möchte, für den ist die Tätigkeit als Hundetrainer eine tolle Option. Wichtig ist, eine Ausbildung zu wählen, die viel Praxis bietet, damit man sicher und kompetent in den Beruf starten kann. Die Hackl Hundetrainerakademie ist hier eine empfehlenswerte Wahl für alle, die eine fundierte und praxisnahe Ausbildung suchen.